Sonderwoche 2 der 1. Klassen

Die zweite Sonderwoche knüpft thematisch an die Erste an: die Stärkung des Zusammenhalts und die Erweiterung der eigenen Lernkompetenz stehen im Fokus.

Montag und Dienstag finden wiederum sechs verschiedene Workshops statt:

  • Wesentliches Erkennen und Informationsverarbeitung: Anhand eines Sachtextes spielen die Schülerinnen und Schüler die 5-Schritte-Lesemethode durch und lernen verschiedene Verarbeitungstechniken wie zum Beispiel Mindmapping kennen.
  • ÖV-Rallye: Die Grüppchen sind einen Tag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Dazu müssen sie vorgängig die Fahrpläne studieren und sich eine Route zu Recht legen.
  • Wer bin ich? Wer bist du?: In diesem Workshop wird hinter die eigenen und die fremden Kulissen geschaut.
  • Angst und Prüfungsvorbereitung: Wie bereite ich mich seriös und erfolgreich auf eine Prüfung vor? Ich habe Prüfungsangst – was kann ich tun? Wie begegne ich einem Blackout während eines Tests? Solche und andere Themen werden in diesem zweistündigen Block bearbeitet.
  • Ninja Warrior: Hier gilt es möglichst schnell einen Hindernisparcour zu absolvieren.
  • Sport und Ernährung: Nach einem theoretischen Input ins Thema wird auch noch ein bisschen genascht. Das Morgenessen ist wichtig für einen gelungenen Start in den Tag! You need some brainfood!

Mittwoch: In Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeiterin und dem Schweizerischen Roten Kreuz werden die Jugendlichen für einen offenen Umgang mit Konflikten sensibilisiert.

Donnerstag: Die geplante ÖV-Rallye findet statt. Alle finden wieder nach Märstetten zurück J.

Freitag: Let’s play POKER! Die Schülerinnen und Schüler werden ins Pokerspiel eingeführt und spielen eine Runde. Ebenfalls arbeiten sie an diesem Morgen an ihren Plakaten zur ÖV-Rallye.

Zurück