Lehrpersonen- und Behördenausflug vom 12. September 2018
Rund um «Napoleon» war das Thema zum Ausflug.
Am Treffpunkt beim Restaurant Alpenblick startete die gut zweistündige Wanderung durch den Wald. In der Apfelplantage vom Eggishof durfte der frische Apfelsaft probiert und im Wolfsberg der restaurierte Eiskeller mit seiner geschichtsträchtigen Vergangenheit besichtigt werden.
Urs Keller, Sekundarlehrer, blühte direkt unter dem Napoleonturm erst richtig auf. Auf lockere, humorvolle Art erläuterte er den komplizierten Stammbaum der Familie Napoleon und die Neuerstellung des Turmes. Auf folgendem Link können Hintergründe zum Turm nachgelesen werden: https://www.napoleonturm-hohenrain.ch/
Erst richtig amüsant wurde es, als Behörde und Lehrpersonen um die Benennung der sichtbaren Gipfel wetteiferten. So tönte es: «Ahja, genau, dort sehe ich den Masten vom Hörnli!» «Was? Sicher nicht! Wenn du den wirklich siehst, dann sehe ich aber auch den Veloständer auf dem Säntis!»
Nach einem kurzen Marsch gab es feines, selbstgekochtes Abendessen im Restaurant Alpenblick in Gunterswilen. Speziell das Wildsauenfleisch aus heimischer Jagd war begehrt.
Den Organisatoren des Anlasses, Urs Keller und Michael Bürgi, ein herzliches Dankeschön!