Sonderwoche III

Skilager in Samedan - Sonne, Schnee und jede Menge Spass!

Vom 07.03. – 11.03.2025 fand unser diesjähriges Skilager in Samedan statt. Mit 69 Schülerinnen und Schülern und 15 Begleitpersonen machten wir uns auf den Weg in die winterliche Bergwelt Graubündens. Eine Woche voller Sport, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse erwartete uns. Das sehr zentral gelegene Lagerhaus bot genügend Raum für allerlei Aktivitäten, aber auch die eine oder andere Ecke, um sich bei Bedarf etwas Ruhe zu gönnen. Die Lagerküche zauberte in der gut eingerichteten Küche wie gewohnt köstliche Speisen auf den Tisch.

Das Wetter im Engadin meinte es besonders gut mit uns: Strahlender Sonnenschein begleitete uns auf den Pisten. Egal ob Anfänger oder geübte Skifahrer – für alle war etwas dabei. Vom ersten Mal auf dem Snowboard oder auf den Ski bis hin zu den rasanten Abfahrten der Fortgeschrittenen konnten die Schüler ihre Fähigkeiten verbessern und neue Herausforderungen meistern.

Ein besonderes Highlight war, einen halben Tag lang auf den Langlaufskiern zu verbringen und dies auf Loipen, die Ende der Woche von tausenden Teilnehmern am «Engadiner» benutzt wurden. So konnten die Schülerinnen und Schüler eine neue Wintersportart ausprobieren und ihre Balance auf den schmalen Brettern testen. Auch wenn es anfangs etwas wackelig war, hatten alle viel Spass und konnten am Ende stolz auf ihre Fortschritte sein.

Neben dem Skifahren und Snowboarden kam natürlich auch die Gemeinschaft nicht zu kurz. Die Abende verbrachten wir mit Spielen, lustigen Challenges und gemütlichem Beisammensein. Das Skilager in Samedan war ein voller Erfolg – und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

Musisch-gestalterisch-sportliches Programm und Schnuppern

In der Berufswelt schnuppern gehen oder Kurse im musischen und sportlichen Bereich an der Weitsicht besuchen, das war in der Sonderwoche III die Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen die Alternative zum Skilager.

Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler aus der 2. Sek. und einige aus der 3. Sek. nutzten diese Woche, um nochmals die ganze Woche oder zwei bis drei Tage schnuppern zu gehen. Alle anderen Jugendlichen der Weitsicht, welche nicht ins Skilager gehen wollten, wurden ihrem Wunsch entsprechend in folgende Kurse eingeteilt: Sport und Kalligrafie, Textiles Upcycling und Silberschmuck herstellen.

Mit viel Elan und Fantasie stellte die eine Gruppe in dieser Woche selbst entworfene Halsanhänger, Ohrschmuck oder geflochtene Armbänder mit Silberelementen her. Im Kurs Textiles Upcycling wurden aus alten Textilen (Hosen, Fallschirmstoff, usw.) neue Taschen hergestellt. Die Produkte, die in beiden Kursen entstanden sind, waren sehr beeindruckend!

Im Kurs Sport und Kalligafie wurden in dieser Woche verschiedene Schriften gelernt und geübt und viel Sport betrieben. Nebst verschiedenen Ballsportarten stand auch Krafttraining, Joggen und zweimal die Eishalle mit Eishockeyspielen auf dem Programm. Zudem gab es in der Mitte der Woche eine Einführung ins Curling spielen durch zwei Instruktoren in der Curlinghalle von Weinfelden, und ein Ausflug ins Hallenbad von Frauenfeld durfte am Schluss der Woche nicht fehlen.

Zurück